Unterwegs am See.
Entschleunigen. Genießen. Entdecken.
Dem Alltag völlig entfliehen – Willkommen im Land der 1000 Seen! Die mecklenburgische Seenplatte bietet einfach alles, was es zu einer gelungenen Auszeit braucht: idyllische Wander- und Radwege, weite Felder, ausgedehnte Wälder sowie malerische Orte und dazwischen immer wieder große und kleine Seen. Die Müritz, auch das “kleine Meer” genannt, ist der größte Binnensee Deutschlands und das Herz der Region.
Aktiv sein. Oder entspannen. Natur pur.
Das Heilbad Waren befindet sich am Nordufer der Müritz und beeindruckt mit seinem Hafenflair, dem vielfältigen kulturellen Angebot und der charmant sanierten Altstadt. Umgeben vom Naturschutzgebiet und zahlreichen Seen stellt Waren einen perfekten Ausgangspunkt für Touren, Wassersportaktivitäten und Entspannung am See dar.
Gaumen- und Freizeitfreuden.
Direkt um die Ecke.
Vom wiederseen erreichen Sie zu Fuß in nur 2 Minuten das idyllische Zentrum von Waren an der Müritz. Hier bekommen Sie wirklich alles, was Sie fürs tägliche Leben brauchen – Bäcker und Cafés, gut sortierte Lebensmittelmärkte, Apotheken, Boutiquen sowie eine ganze Menge köstlicher Restaurants, die Sie kulinarisch verwöhnen.
JETZT UNTERKUNFT BUCHEN
Seensucht nach Rad- und Wandertouren
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine natur- und wasserreiche Region. Radwege gehen an Seeufern vorbei, durch den Müritz-Nationalpark und durch 6 weitere Naturparks. Zwischendrin liegen Ortschaften und kleine Städte mit Einkehrmöglichkeiten, Manufakturen oder Schlösser und Gutshäusern. Das Radwegenetz der Mecklenburgischen Seenplatte umfasst ca. 2.000 Kilometer. Zudem ist die überwiegend flache Landschaft im Land der 1000 Seen zum Wandern wie geschaffen. Beobachten Sie auf Ihren Wanderungen oder Spaziergängen den Müritz-Nationalpark mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt – und genießen Sie Ihre Auszeit in vollen Zügen!
Seensucht nach…
…Wasser
Ein Urlaub an der mecklenburgischen Seenplatte eignet sich perfekt um die faszinierende Wasserwelt über Wasser zu erkunden. Im Nationalpark sind zwei Wasserwanderstrecken ausgewiesen. Bei verschiedenen Bootsverleih-Stationen rund um die Seen können Sie unterschiedliche Bootstypen vom Tretboot, Segelboot oder Kajak mieten oder Kurse machen und unvergessliche Stunden auf dem Wasser verbringen. Genauso toll: Mit dem Stand-Up-Paddle auch ohne Wind und Wellen mit viel Spaß über den See paddeln.
…Genuss
Stärken Sie sich nach dem Wasserspaß mit Leckereien aus der bodenständigen Genuss-Küche Mecklenburg-Vorpommerns. Diese ist besonders geprägt von Fisch, Wild, Sanddorn und der Kartoffel. Aber auch vegetarische und vegane Genießer kommen hier auf ihre Kosten. Schlemmen Sie sich durch die regionale Köstlichkeiten wie Matjes, Bismarckhering, Stampfkartoffeln mit Buttermilch und Norddeutsche Grießklöße. Guten Appetit!
Sie möchten noch mehr über die Gegend erfahren? Die Seiten waren-tourismus.de und mecklenburgische-seenplatte.de sowie auf-nach-mv.de bieten Ihnen alle Informationen zur Region.